IPC Methode
Stoffwechsel aktivieren, viszerales Fett abbauen und Gesundheit neu starten Termin VereinbarenKontaktieren Sie unsEntlaste Deinen Stoffwechsel, reduziere gezielt viszerales Fett – mit der IPC Methode und individueller Begleitung bei Monika Rohloff.
Erfahre mehr über weiterführende Informationen zu den Produkten und der innovativen Liquid Technologie. Jetzt Termin vereinbaren!
Wenn sich Gewicht trotz Diät nicht verändert, der Bauch bleibt oder die Energie fehlt, steckt oft mehr dahinter: ein gestörter Stoffwechsel. Die IPC Methode wurde entwickelt, um genau das zu ändern – auf natürlichem Weg, ohne Medikamente. Die Bedeutung eines nachhaltigen Abnehmens steht dabei im Fokus: Mit innovativen Lösungen wie der IPC Method® werden gezielt Fett abgebaut, das Nährstoffgleichgewicht kontrolliert und individuelle Körperformen berücksichtigt.
Durch patentierte Nutrazeutika, niedrig-glykämische Ernährung und gezielte Begleitung helfe ich Dir, viszerales Fett zu reduzieren, Entzündungen zu lindern und Deinen Körper neu auszubalancieren. Im Metabolic Reset System der IPC Method® spielen Makro- und bioaktive Substanzen eine zentrale Rolle, um den Stoffwechsel zu unterstützen und nachhaltige Lösungen für ein gesünderes Leben zu bieten. In meiner Praxis verbinde ich das IPC System mit persönlicher Beratung und osteopathischer Unterstützung – ganzheitlich, individuell und effektiv.

Die IPC Methode (Integrated Professional Care) ist ein patentiertes Stoffwechselprogramm, das gezielt auf die Reduktion von viszeralem Fett, die Regulierung hormoneller Prozesse und die Reaktivierung des Stoffwechsels abzielt – ganz ohne Medikamente, aber wissenschaftlich fundiert. Entwickelt wurde die Methode in Italien von der Healthy Company Profile S.r.l. in Zusammenarbeit mit Ernährungsexperten und Ärzten.
Kurz erklärt: Was ist die IPC Methode?
Die Wirkung basiert auf modernen Erkenntnissen über Mikrobiom, Insulinresistenz und entzündliche Prozesse. Die Bedeutung des Metabolic Reset Systems liegt in der gezielten Kombination von Makro- und bioaktiven Substanzen, die den Hormonhaushalt regulieren und Entzündungsprozesse nachhaltig reduzieren.
Zentrales Element sind die sogenannten Nutrazeutika – natürliche, hochdosierte Nährstoffkombinationen in Pulverform, die täglich in Wasser aufgelöst und vor den Hauptmahlzeiten getrunken werden. Diese beinhalten fettlösliche Ballaststoffe, präbiotische Pflanzenstoffe, Vitamine und Spurenelemente, die gezielt im Magen-Darm-Trakt wirken.
Die Produkte der IPC Method® bieten innovative Lösungen für verschiedene Phasen des Stoffwechsels und helfen, hormonelle Blockierungen zu überwinden. Ziel ist es, Zuckeraufnahme zu verlangsamen, Insulinspitzen zu reduzieren, das Sättigungsgefühl zu steigern und gleichzeitig das Darmmikrobiom positiv zu beeinflussen.
Die IPC Methode ist in unterschiedliche Programme gegliedert – sogenannte „Metabolikits“ – die je nach Beschwerdebild und Ziel ausgewählt werden. Diese Programme sind modular aufgebaut und lassen sich ideal in den Alltag integrieren. Begleitend erfolgt eine niedrig-glykämische Ernährung, die den Therapieerfolg unterstützt. Die IPC Method® stellt eine wissenschaftlich fundierte Lösung dar, um Blockierungen im Stoffwechsel und bei Entzündungsprozessen gezielt zu adressieren.
In meiner Praxis setze ich die IPC Methode als Teil eines ganzheitlichen Gesundheitskonzepts ein – zur Stoffwechselstärkung, Gewichtsregulierung, Hautbildverbesserung und Unterstützung bei hormonellen Herausforderungen. Dabei steht nicht der kurzfristige Gewichtsverlust im Fokus, sondern ein spürbarer Wandel im Körpergefühl – für mehr Energie, Gesundheit und Ausstrahlung.

Für wen ist die Methode geeignet?
Die IPC Methode richtet sich an Personen, deren Stoffwechsel aus dem Gleichgewicht geraten ist – mit spürbaren Folgen im Alltag und sichtbaren Veränderungen am Körper. Sie spricht insbesondere die Anliegen von Menschen mit metabolischem Syndrom, Darmbeschwerden und Schlaflosigkeit an, die häufig mit weiteren Beschwerden wie Erschöpfung, Heißhunger oder Gewichtszunahme einhergehen. Häufige Anzeichen sind Bauchfett, Erschöpfung, Heißhunger, Gewichtszunahme trotz Diät oder Wassereinlagerungen. Auch Hautprobleme, Zyklusstörungen und Konzentrationsschwächen können Hinweise auf ein gestörtes metabolisches System sein.
Diejenigen, die unter hormonellen Blockierungen, verschiedenen Phasen hormoneller Veränderungen, Hypertrichose, fibrösem Gewebe oder spezifischen Beschwerden wie Schlaflosigkeit und Darmbeschwerden leiden, finden in der IPC Methode eine gezielte Unterstützung. Die Methode ist individuell auf die Anliegen der Personen abgestimmt und bietet Lösungen für unterschiedliche Phasen des Hormonhaushalts sowie bei Blockierungen im Stoffwechsel.
Besonders geeignet ist die IPC Methode bei:
Viszeralem Fett & metabolischem Syndrom
Bauchbetontes Übergewicht ist nicht nur ein kosmetisches Thema, sondern medizinisch relevant, da es ein zentraler Risikofaktor für die Entwicklung des metabolischen Syndroms ist. Die IPC Methode zielt darauf ab, genau dieses gefährliche viszerale Fett im Bauchraum zu reduzieren und gleichzeitig Blutzucker- und Fettwerte positiv zu beeinflussen.
Hormonellen Dysbalancen (z. B. Menopause, PCOS)
In den Wechseljahren oder bei hormonellen Störungen wie dem polyzystischen Ovarsyndrom (PCOS) gerät der Körper leicht aus der Balance. Ein ausgeglichener Hormonhaushalt ist in den verschiedenen Phasen hormoneller Veränderungen entscheidend, um Beschwerden zu lindern und das Wohlbefinden zu fördern. Die IPC Methode adressiert gezielt Blockierungen im Hormonhaushalt, die beispielsweise bei Insulinresistenz oder chronischen Entzündungen auftreten, und kann Symptome wie Hypertrichose oder Veränderungen im fibrösen Gewebe positiv beeinflussen. Spezielle Metabolikits helfen hier, Entzündungen zu lindern, den Fettstoffwechsel zu regulieren und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.
Besonders geeignet ist die IPC Methode bei:
Viszeralem Fett & metabolischem Syndrom
Bauchbetontes Übergewicht ist nicht nur ein kosmetisches Thema, sondern medizinisch relevant, da es ein zentraler Risikofaktor für die Entwicklung des metabolischen Syndroms ist. Die IPC Methode zielt darauf ab, genau dieses gefährliche viszerale Fett im Bauchraum zu reduzieren und gleichzeitig Blutzucker- und Fettwerte positiv zu beeinflussen.
ntzündungen im Körper wirken sich auch auf das Hautbild aus. Die IPC Methode setzt hier auf anti-entzündliche und stoffwechselaktive Komponenten, die von innen heraus gegen Cellulite, Akne und unreine Haut helfen können.
Dauerstress & Erschöpfung
Chronischer Stress blockiert den Stoffwechsel und kann in verschiedenen Phasen, wie etwa hormonellen Umstellungsphasen oder bei metabolischen Störungen, zu einer Blockierung führen. Durch gezielte Mikronährstoffe und den Aufbau gesunder Darmflora wird der Körper entlastet und neu stabilisiert.
Ob präventiv oder therapeutisch – in meiner Praxis wähle ich das passende IPC Programm individuell aus und begleite Dich auf Deinem Weg zurück zu mehr Balance, Energie und Leichtigkeit.
Die IPC Methode basiert auf einem modularen System aus Nutrazeutika, einem begleitenden Ernährungskonzept mit niedrigem glykämischen Index und einer gezielten Strukturierung über mehrere Wochen. Ziel ist es, den Stoffwechsel nachhaltig neu zu programmieren, den Abbau von viszeralem Fett zu fördern, Insulinspitzen zu reduzieren, das Darmmikrobiom zu stabilisieren und gleichzeitig den Körper mit allen notwendigen Mikronährstoffen zu versorgen. Der große Vorteil: Die Methode funktioniert ohne Medikamente, ist rein pflanzlich, glutenfrei, laktosefrei und vegan.

Wie funktioniert die Methode?
Die Bedeutung einer gezielten Kombination von Makro- und bioaktiven Substanzen liegt darin, Entzündungsprozesse zu reduzieren und Blockierungen im Stoffwechsel zu überwinden. Die IPC Method® nutzt diese Synergie, um nachhaltige Lösungen für verschiedene Stoffwechselprobleme zu bieten. Dabei kommen innovative Produkte zum Einsatz, die auf der patentierten Liquid Technologie basieren und als Teil des Metabolic Reset Systems eine einfache und effektive Anwendung ermöglichen. Die Produkte der IPC Method® sind speziell darauf ausgerichtet, den Hormonhaushalt zu regulieren, viszerales Fett abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.

Entzündungshemmung & Hormonmodulation
Ein überlasteter Stoffwechsel geht fast immer mit stillen Entzündungen einher, die oft unbemerkt bleiben – aber zahlreiche Beschwerden auslösen: von Müdigkeit über Hautprobleme bis zu Insulinresistenz und Zyklusunregelmäßigkeiten. Die gezielte Reduktion von Entzündungsprozessen und die Unterstützung des Hormonhaushalts in verschiedenen Phasen hormoneller Veränderungen sind entscheidend, um das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.
Die IPC Methode adressiert gezielt Blockierungen im Hormonhaushalt, die beispielsweise bei Insulinresistenz oder chronischen Entzündungen auftreten, und kann Symptome wie Hypertrichose oder Veränderungen im fibrösen Gewebe positiv beeinflussen.
Die IPC Methode enthält deshalb gezielt Inhaltsstoffe mit antientzündlicher Wirkung. Dazu gehören:
-
Betain: unterstützt Leberfunktion & Fettabbau
-
Polykosanole: senken Cholesterin & schützen Gefäße
-
Berberin: reguliert Insulin und hemmt chronische Entzündungen
-
Catechine: aktivieren die Fettverbrennung und schützen Zellen
-
Naringin: verbessert das Verhältnis von Leptin & Adiponektin – beides wichtige Hormone für Sättigung, Fettstoffwechsel und Zellschutz.
Besonders in den Wechseljahren oder bei PCOS kann diese Hormonregulation spürbare Verbesserungen bringen – sowohl körperlich als auch emotional.


Wirkung auf Blutzucker, Insulin, bei Einzeichen des metabolischen Syndroms und Heißhunger
Ein zentraler Wirkmechanismus liegt in der Verzögerung der Zuckeraufnahme im Darm. Die gezielte Kombination von Makro- und bioaktiven Substanzen hilft, Blockierungen im Stoffwechsel zu überwinden und Entzündungsprozesse zu reduzieren, was insbesondere bei Insulinresistenz und chronischen Entzündungen von Bedeutung ist.
Die Nutrazeutika enthalten patentierte, magensaftresistente Ballaststoffe, die im Magen aufquellen und an der Magenwand haften. Dadurch wird der Magen langsamer entleert, das Sättigungsgefühl verlängert und die Blutzuckerkurve geglättet.
Insulinspitzen, wie sie nach stark zuckerhaltigen oder schnellen Kohlenhydraten auftreten, werden durch diese Verzögerung reduziert. Das hat einen enormen Effekt: Weniger Insulin bedeutet weniger Fetteinlagerung, bessere Fettverbrennung und spürbar weniger Heißhungerattacken – ein Schlüsselfaktor für nachhaltige Gewichtsreduktion.

Regulation des Darmmikrobioms
In jeder IPC-Rezeptur sind präbiotische Ballaststoffe wie FOS (Fructooligosaccharide), GOS (Galactooligosaccharide) oder Stachyose enthalten. Diese dienen als Nahrung für gesunde Darmbakterien und fördern die Vielfalt und Stabilität der Darmflora. Ein ausgewogenes Mikrobiom hat weitreichende Auswirkungen auf den gesamten Stoffwechsel, auf die Immunabwehr und auf die Fähigkeit des Körpers, Nährstoffe richtig zu verwerten. Darüber hinaus kann die Regulation des Mikrobioms zur Linderung von Darmbeschwerden beitragen, die häufig im Zusammenhang mit chronischen Beschwerden auftreten.
Zusätzlich wirken Pflanzenstoffe wie Berberin, Catechine aus grünem Tee oder Naringin entzündungshemmend, antimikrobiell und stoffwechselregulierend – und das gezielt im Darm, Leber- und Fettgewebe.
Einfache Anwendung im Alltag
Die Einnahme erfolgt in Form von praktischen Einzeldosis-Beuteln, die in 250 ml Wasser eingerührt und 15–30 Minuten vor den Hauptmahlzeiten getrunken werden. Die innovative Liquid Technologie der IPC Method® ermöglicht dabei eine besonders einfache und effektive Anwendung, die speziell zur Behandlung von metabolischem Syndrom, viszeralem Fett und weiteren Gesundheitsproblemen entwickelt wurde. Die Programme sind stufenweise aufgebaut, z. B.:
-
Metabolikit n°1 – 2 Monate bei leichtem Übergewicht
-
Metabolikit n°2 – 2,5 Monate bei starkem metabolischem Syndrom
-
Metabolikit n°7 (Golden Age) – gezielt für Wechseljahre und Andropause
-
BoosterUp / StayUp – zur Stabilisierung und Weiterführung
Je nach Programm variiert die Einnahme von 1 bis 3 Beuteln pro Tag. Die Dosierung und die Kombination der Inhaltsstoffe sind auf die jeweilige Stoffwechselsituation abgestimmt.
Kombination mit Ernährung und Bewegung
Die IPC Methode steht nicht isoliert – sie wird ergänzt durch einen individuell abgestimmten Ernährungsplan mit niedrigem glykämischen Index, der Entzündungen reduziert, den Blutzucker stabilisiert und Heißhunger vermeidet. Die gezielte Kombination von Makro- und bioaktiven Substanzen in verschiedenen Phasen des Programms bietet effektive Lösungen für nachhaltige Ergebnisse. In meiner Praxis begleite ich Dich zusätzlich mit konkreten Tipps zu Bewegung, Regeneration und Stressmanagement.

Die wichtigsten Produkte im Überblick
Die IPC Methode besteht aus verschiedenen Metabolikits, die je nach Stoffwechsellage, Ziel und Lebensphase ausgewählt werden. Die Bedeutung der einzelnen Produkte und ihrer innovativen Substanzen zeigt sich besonders im Metabolic Reset System der IPC Method®, das gezielt auf die Regulation des Stoffwechsels und die nachhaltige Verbesserung des Wohlbefindens abzielt.
Jedes Programm enthält eine gezielte Kombination aus Ballaststoffen, pflanzlichen Aktivstoffen, Spurenelementen, Makro- und Mikronährstoffen sowie weiteren klinisch getesteten Substanzen, die auf definierte Problembereiche abgestimmt sind. Die Produkte bieten individuelle Lösungen für Beschwerden wie Schlaflosigkeit, Darmbeschwerden, fibröses Gewebe und Hypertrichose. In den verschiedenen Phasen der Programme unterstützen die synergistisch wirkenden Makro- und Mikronährstoffe die Reduktion von Entzündungsprozessen und helfen, Blockierungen im Stoffwechsel zu überwinden. Hier ein Überblick über die wichtigsten Kits:

Metabolikit n°1 – Leichtes metabolisches Syndrom
Ideal bei einem Übergewicht von bis zu 15 kg, insbesondere bei leichtem metabolischen Syndroms. Unterstützt den Abbau von Bauchfett, reguliert den Blutzucker und wirkt positiv auf das Mikrobiom. Für alle, die sich mehr Energie und ein ausgeglicheneres Essverhalten wünschen.

Metabolikit n°2 – Starkes metabolisches Syndrom
Empfohlen bei mehr als 15 kg Übergewicht, starkem Insulinstress und Müdigkeit – insbesondere bei ausgeprägten Formen des metabolischen Syndroms. Die Rezeptur ist intensiver und auf schnelle Regulierung der Insulinspitzen sowie Stoffwechselstörung im Bauchbereich ausgerichtet. Dauer: ca. 2,5 Monate.

Metabolikit n°3 – Insulinresistenz & blockierte Gewichtsabnahme
Für alle, bei denen „nichts mehr geht“: Dieses Programm wurde entwickelt, um das sogenannte „Metabolic Plateau“ zu überwinden und die Insulinempfindlichkeit wiederherzustellen.

Metabolikit n°4 – Hautprobleme & hormonelle Dysbalance (PCOS)
Gezielt gegen Akne, Psoriasis, Hautentzündungen, Hirsutismus oder hormonbedingte Gewichtszunahme – auch bei jüngeren Menschen. Unterstützt den Hormonhaushalt und wirkt gezielt bei Hypertrichose, fibrösem Gewebe sowie Entzündungsprozessen, indem es das hormonelle Gleichgewicht fördert und Entzündungen im Gewebe reguliert.

Metabolikit n°5 / n°6 – Cellulite
Ob ödematös oder fibrotisch: Diese Kits wirken gezielt auf Wassereinlagerungen, Bindegewebe und Stoffwechsellage im Haut- und Unterhautfettbereich. Perfekt kombinierbar mit ästhetischen Behandlungen.

Metabolikit n°5 / n°6 – Cellulite
Ob ödematös oder fibrotisch: Diese Kits wirken gezielt auf Wassereinlagerungen, Bindegewebe und Stoffwechsellage im Haut- und Unterhautfettbereich. Perfekt kombinierbar mit ästhetischen Behandlungen.

Metabolikit n°7 – Golden Age (Menopause / Andropause)
Bei hormonellen Umstellungen in den Wechseljahren oder im männlichen Hormonrückgang. Besonders wichtig ist dabei die Unterstützung des Hormonhaushalts in den verschiedenen Phasen dieser Lebensabschnitte, um Beschwerden wie Schlaflosigkeit, Entzündungsprozesse, Bauchfett, Schlafstörungen, Hitzewallungen und allgemeine Stoffwechselträgheit zu lindern.

StayUp & BoosterUp – Stabilisierung & Nachsorge
Ideal für die Zeit nach dem Hauptprogramm. StayUp stabilisiert das Ergebnis, BoosterUp aktiviert bei Bedarf erneut die Fettverbrennung. Die IPC Method® bietet individuelle Lösungen, um in verschiedenen Phasen der Nachsorge Blockierungen im Stoffwechsel zu überwinden und so eine nachhaltige Stabilisierung zu unterstützen.

IPC Young & All-in-One
Programme für Jugendliche mit Übergewicht (IPC Young) und für moderate Stoffwechselstörungen mit bis zu 8 kg Übergewicht (All-in-One). Beide Programme sind besonders alltagstauglich.
Wir richten uns gezielt an diejenigen, die unter Übergewicht oder Stoffwechselstörungen leiden, und nehmen die individuellen Anliegen dieser Personen ernst, um eine bestmögliche Betreuung zu gewährleisten.
Ablauf der Behandlung in meiner Praxis
Die IPC Methode ist kein Produkt „von der Stange“, sondern wird individuell an Deinen Körper und Deine Bedürfnisse angepasst. In meiner Praxis begleite ich Dich Schritt für Schritt – mit persönlicher Beratung, fundierter Analyse und einem ganzheitlichen Blick auf Deine Gesundheit.
Dabei lege ich besonderen Wert auf Deine individuellen Anliegen und die Bedeutung eines maßgeschneiderten Ansatzes. Du erhältst umfassende Informationen zu den Behandlungsmöglichkeiten, und gemeinsam finden wir passende Lösungen, die optimal auf Deine Situation abgestimmt sind.
eginn steht ein ausführliches Erstgespräch. Wir besprechen Deine Beschwerden, Ziele und Lebenssituation. Deine individuellen Anliegen stehen dabei im Mittelpunkt der Anamnese, damit ich gezielt auf Deine Bedürfnisse eingehen kann. Anhand von Beobachtungen, Befunden und Symptomen analysiere ich, welches IPC Programm für Dich geeignet ist – z. B. bei viszeralem Fett, hormonellen Beschwerden, Verdauungsthemen oder Cellulite.
2. Auswahl des passenden Programms
Ob Metabolikit n°1, n°2, n°7 oder ein Spezialkit: Ich erkläre Dir den Ablauf, die Einnahme und unterstütze Dich bei der Integration in Deinen Alltag. Für diejenigen, die in verschiedenen Phasen hormoneller Veränderungen stehen oder spezifische gesundheitliche Herausforderungen wie Übergewicht oder Insulinresistenz haben, biete ich individuelle Lösungen an. Die Methode richtet sich gezielt an Personen mit unterschiedlichen Bedürfnissen und passt sich Dir an – nicht umgekehrt.
3. Ernährung, Bewegung & Alltag
Du erhältst zusätzlich konkrete Empfehlungen zur Ernährung, Bewegung und Stressregulation – abgestimmt auf Deine Ausgangssituation. Dabei geht es nicht um Verzicht, sondern um Balance, Struktur und Verträglichkeit. Im Rahmen der IPC Method® werden gezielte Lösungen entwickelt, die auf der synergetischen Wirkung von Makro- und Mikronährstoffen sowie ausgewählten Substanzen basieren, um nachhaltige Veränderungen im Alltag zu unterstützen. Auch Kochideen und Austauschmöglichkeiten biete ich auf Wunsch an.

4. Verlauf & Betreuung
Während der Anwendung begleite ich Dich regelmäßig. Wir kontrollieren den Fortschritt, besprechen Reaktionen und nehmen bei Bedarf Anpassungen vor. Dabei lege ich großen Wert darauf, kontinuierlich relevante Informationen bereitzustellen, auf Deine individuellen Anliegen einzugehen und gemeinsam passende Lösungen für Deine Bedürfnisse zu finden. Oft reichen schon kleine Impulse, um den Effekt spürbar zu verstärken.
5. Stabilisierung & Nachsorge
Nach Abschluss des Hauptprogramms sprechen wir über eine mögliche Stabilisierung mit StayUp, Booster-Einsatz oder andere Schritte, um Deine Erfolge langfristig zu erhalten. Dabei bieten wir individuelle Lösungen für verschiedene Phasen der Nachsorge und helfen gezielt, Blockierungen im Stoffwechsel zu überwinden.
Vorteile der IPC Methode
Was die IPC Methode von anderen Ansätzen unterscheidet, ist ihre ganzheitliche Bedeutung für ein gesünderes Leben und die Welt. Die innovativen Lösungen, Produkte und Substanzen der IPC Method® sind zentrale Bestandteile des Metabolic Reset System und bieten individuelle Unterstützung für verschiedene Bedürfnisse. Sie setzt dort an, wo viele Diäten und Behandlungen scheitern: im Stoffwechselzentrum, im Mikrobiom und bei chronisch entzündlichen Prozessen, die still, aber tiefgreifend wirken.
Durch die gezielte Kombination von Makro- und Mikronährstoffen werden Entzündungsprozesse reduziert, Blockierungen im Stoffwechsel gelöst und der Hormonhaushalt in unterschiedlichen Phasen unterstützt. Für weiterführende Informationen zu den Produkten und Lösungen der IPC Method® stehen zahlreiche Ressourcen zur Verfügung.
✔ Ganzheitlicher Ansatz der IPC Method
Die IPC Methode berücksichtigt nicht nur das Körpergewicht, sondern auch Insulinresistenz, Verdauung, Hormone, Schlaf, Energielevel und Hautbild. Die Bedeutung eines ganzheitlichen Ansatzes zeigt sich darin, dass die IPC Methode Lösungen für verschiedene Phasen des Lebens und des Hormonhaushalts bietet und so das Wohlbefinden in unserer modernen Welt nachhaltig verbessert. Damit eignet sie sich besonders für Menschen mit komplexen Beschwerden, die mehr als nur ein paar Kilo verlieren möchten.
✔ Natürlich, sicher und verträglich
Alle Produkte sind vegan, glutenfrei, laktosefrei und gut verträglich – auch bei empfindlichem Verdauungssystem oder chronischer Müdigkeit. Die Lösungen der IPC Method® basieren auf natürlichen Produkten, ausgewählten Substanzen und Makro-Nährstoffen, die gezielt kombiniert werden, um eine sichere und effektive Anwendung zu gewährleisten. Es sind keine Medikamente, sondern funktionale Nährstoffe in optimaler Dosierung.

✔ Wissenschaftlich fundiert: Das Metabolic Reset System
Die patentierten Nutrazeutika basieren auf klinisch getesteten Wirkstoffen und innovativen Substanzen, kombiniert nach neuesten ernährungsmedizinischen Erkenntnissen. Die Bedeutung des Metabolic Reset Systems und der IPC Method® liegt in ihrer wissenschaftlich fundierten Wirkung: Sie unterstützen gezielt die Regulation des Stoffwechsels, fördern den Hormonhaushalt und ermöglichen nachhaltige Gewichtsreduktion. Jedes Kit ist zielgerichtet aufgebaut und durch Forschungsergebnisse abgesichert. Weiterführende Informationen zu den wissenschaftlichen Hintergründen, den verwendeten Substanzen sowie zur Funktionsweise des Metabolic Reset Systems und der IPC Method® finden Sie in unseren bereitgestellten Ressourcen.
✔ Alltagstauglich & strukturiert
Die Anwendung ist einfach: ein Sachet in Wasser auflösen, 15 Minuten vor dem Essen trinken – fertig. Die innovative Liquid Technologie ermöglicht eine besonders effektive und unkomplizierte Anwendung in Form von Einzeldosen und bietet individuelle Lösungen für verschiedene Phasen des Stoffwechsels und hormoneller Veränderungen. Ergänzt wird dies durch einen klaren Ablaufplan, abgestimmte Ernährung, gezielte Produkte aus Makro- und Mikronährstoffen sowie kontinuierliche Betreuung in meiner Praxis.
Mögliche Reaktionen zu Beginn
In den ersten Tagen kann es vorübergehend zu Blähungen, Durchfall oder Verstopfung kommen – je nachdem, wie sensibel Dein Verdauungssystem reagiert. Viele Anwender berichten zu Beginn auch von Darmbeschwerden oder Schlaflosigkeit, die als individuelle Anliegen im Rahmen der Anwendung auftreten können. Diese Effekte lassen sich meist durch eine erhöhte Wasserzufuhr und kurze Einnahmepausen gut regulieren. Ich begleite Dich hier engmaschig und passe die Anwendung bei Bedarf individuell an.
Wann die Methode nicht empfohlen wird:
- Schwere Nieren- oder Lebererkrankungen
- Aktive Krebserkrankungen (Neoplasien)
- Typ-1-Diabetes (insulinpflichtig)
- Schwere Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Schwangerschaft und Stillzeit
- Kinder und Jugendliche unter 14 Jahren
Diese Methode ist nicht geeignet für diejenigen Personen, die unter den oben genannten Erkrankungen leiden oder besondere gesundheitliche Anliegen haben. Falls Sie unsicher sind, ob das Programm für Ihr individuelles Anliegen passend ist, empfehlen wir eine persönliche Beratung.
Die IPC Methode ist in der Regel sehr gut verträglich. Die Produkte enthalten ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe, sind frei von Laktose, Gluten und tierischen Bestandteilen – und können daher auch bei vielen Unverträglichkeiten eingesetzt werden. Wir stellen Ihnen umfassende Informationen zu möglichen Risiken und Kontraindikationen bereit und gehen dabei gezielt auf Ihre individuellen Anliegen ein, um gemeinsam passende Lösungen zu finden. Dennoch gibt es einige wichtige Hinweise, bei denen Vorsicht geboten ist.
Häufige Fragen zur IPC Methode
Was ist eine IPC-Analyse?
Die IPC-Analyse ist der erste Schritt auf dem Weg zur passenden Stoffwechselbegleitung. Dabei wird anhand Deiner Beschwerden, Deines Lebensstils und möglicher körperlicher Veränderungen beurteilt, welches IPC Programm zu Dir passt. Bei der Analyse werden individuelle Anliegen berücksichtigt, gezielt Informationen zu den verschiedenen Lösungen bereitgestellt und sowohl Personen mit allgemeinen als auch diejenigen mit spezifischen Bedürfnissen angesprochen, um eine optimale Betreuung zu gewährleisten.
Es geht um mehr als nur Gewicht – auch Themen wie Verdauung, Energie, Hautbild oder hormonelle Balance spielen eine Rolle. Auf Wunsch fließt auch eine körpertherapeutische Einschätzung aus der osteopathischen Betrachtung mit ein. Das Ergebnis ist ein maßgeschneiderter Begleitplan, der Dich ganzheitlich unterstützt.
Was ist ein Nutrazeutikum?
Ein Nutrazeutikum ist ein hochwertiges, funktionelles Nahrungsergänzungsmittel, das gezielt physiologische Prozesse im Körper beeinflusst. Die Bedeutung der gezielten Kombination von Makro- und bioaktiven Substanzen in den Produkten der IPC Methode liegt darin, innovative Lösungen für gesundheitliche und ästhetische Herausforderungen zu bieten.
Die Kombination aus Ballaststoffen, Vitaminen, Mineralstoffen und Pflanzenextrakten ist dabei so abgestimmt, dass sie therapeutisch wirksam ist – z. B. auf den Insulinhaushalt, das Mikrobiom oder den Fettstoffwechsel. Die Nutrazeutika der IPC Methode sind patentiert, klinisch getestet und enthalten ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe.
Warum sind Nutrazeutika besser als Medikamente?
Nutrazeutika wirken ursächlich und regulierend, während viele Medikamente nur Symptome unterdrücken. Bei der IPC Methode steht nicht die kurzfristige Wirkung im Vordergrund, sondern die langfristige Reprogrammierung des Stoffwechsels.
Die Bedeutung gezielter Lösungen durch die synergetische Kombination von Makro- und bioaktiven Substanzen im Metabolic Reset System und der IPC Method® liegt darin, Blockierungen im Stoffwechsel zu überwinden, Entzündungsprozesse zu reduzieren und den Hormonhaushalt nachhaltig zu unterstützen.
Zudem haben Nutrazeutika kaum Nebenwirkungen, sind frei von chemischen Zusätzen und können auch bei leichten bis mittleren Beschwerden sinnvoll eingesetzt werden – oft sogar ergänzend zur ärztlichen Therapie.
Was ist der Unterschied zwischen Ernährung und Nutrazeutika?
Ernährung bildet die Basis für jeden gesunden Stoffwechsel – doch sie reicht nicht immer aus, um gezielte Prozesse zu aktivieren oder auszugleichen. Die Bedeutung einer gezielten Kombination von Makro- und bioaktiven Substanzen in verschiedenen Phasen der Produkte liegt darin, innovative Lösungen für individuelle Gesundheitsziele zu bieten.
Weiterführende Informationen zu diesen Lösungen und den eingesetzten Produkten finden Sie in unseren Ressourcen. Nutrazeutika liefern konzentrierte Wirkstoffe in therapeutischer Dosierung, die bestimmte Körperfunktionen gezielt ansprechen. Die Kombination aus beidem – einer ausgewogenen, entzündungsarmen Ernährung und gezielter Unterstützung durch Nutrazeutika – ist der Schlüssel zur nachhaltigen Veränderung.
👉 Jetzt Beratungstermin zur IPC Methode vereinbaren
Lass uns gemeinsam herausfinden, welches IPC Programm zu Dir passt. Ich nehme mir Zeit für Deine Fragen, analysiere Deinen Bedarf und begleite Dich auf Deinem Weg zu mehr Balance, Gesundheit und Leichtigkeit.